Willkommen bei den Feuerwehrfreunden Spremberg! Unsere Fachgruppe widmet sich mit Leidenschaft allen Themen rund um die Feuerwehr unserer Stadt, mit einem besonderen Fokus auf ihre faszinierende Historik und die Pflege der Kameradschaft. Entdecken Sie spannende Einblicke und Geschichten, die Vergangenheit und Gegenwart unserer Feuerwehr lebendig machen, und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
zur Gruppe...
Die Fotofreunde dokumentieren die schönsten Seiten unserer Heimat. Wir gestalten Ausstellungen in Spremberg und Hornow und suchen gemeinsam mit unseren Kameras die besten Motive. Ob Smartphone oder Vollformat, jeder der Freude daran hat, ist bei den Spremberger Fotofreunden gern gesehen. Ansprechpartner: Wolf-Dieter Lange.
zur Gruppe...
Unsere Redaktion widmet sich der Erforschung der Heimatgeschichte. Jedes Jahr veröffentlichen wir den Heimatkalender „Stadt Spremberg und Umgebung“ – durchgehend seit 1989. Wir freuen uns über interessante Beiträge unserer Leserschaft.
Wir leben unseren Kindheitstraum. Aktuell arbeiten wir an einer H0-Anlage in Modulbauweise und stellen diese auch regelmäßig aus. Wer Freude am Basteln, Gestalten und an technischen Raffinessen hat, ist bei uns genau richtig. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr.
Uns verbindet die Faszination des Geldes, wertvoller Originale und ihrer Geschichte. So ist schon mancher Zufallsfund zu einer beachtlichen Sammlung angewachsen. Auch haben wir bereits eigene Medaillen entworfen und geprägt. Sie möchten sich austauschen oder suchen Rat? Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns um 18 Uhr in unserem Vereinssitz.
„Sammler sind glückliche Menschen.“ - Goethe. Briefmarkensammeln ist unsere Leidenschaft. Wir bieten ständigen Informations- und Erfahrungsaustausch und treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Kostenlose Ausleihe von Katalogen und hochwertigen Geräten zur Wertbestimmung ist ein weiterer Vorteil der Mitgliedschaft im Spremberger Philatelisten-Verein 1921 e.V.
zur Gruppe...
Wir produzieren aus Schafswolle Wollfaden, mit originalen Spinnrädern, genau wie vor über 100 Jahren. Daraus stricken wir hochwertige, nachhaltige Kleidungsstücke und Kissen und erhalten ein traditionelles Handwerk. Am meisten Spaß macht das in der Gemeinschaft. Wer möchte, kann es bei uns lernen.
Wir widmen uns der kreativen Textilgestaltung. Dafür suchen wir neue Mitstreiter. Mit unseren Werken sind wir regelmäßig bei Ausstellungen des Kulturbundes vertreten.
Willkommen bei den Theaterfreunden! Unsere Fachgruppe ermöglicht Ihnen, kostengünstig Theaterkarten zu erwerben und gemeinsam unvergessliche Theaterabende zu erleben. Tauchen Sie mit uns in die Welt des Theaters ein und teilen Sie die Freude an faszinierenden Aufführungen und inspirierenden Begegnungen!