Feuerwehrfreunde
Am 31. März 2023 gründete sich unter dem Dach des Spremberger Kulturbunds die Fachgruppe Feuerwehr. Alle Interessierten, die sich für Hobbies rund um die Feuerwehr begeistern, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ziele
Der Zweck der Fachgruppe besteht in der Förderung des Gedankens des Brandschutzes, der Kameradschaft und der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Erhaltung und Bereicherung der Kultur um Feuerwehr und Region Spremberg.
Der Zweck der Fachgruppe wird insbesondere verwirklicht durch folgende Ziele, sofern diese über die gesetzlichen Aufgaben der öffentlichen Träger hinausgehen und soweit sie nicht durch bereits bestehende Vereine abgedeckt werden:
- Pflege der Kameradschaft und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg einschließlich der Kinder- und Jugendfeuerwehr,
- Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung für Tätigkeiten in der Fachgruppe sowie in der Freiwilligen Feuerwehr,
- Einwerbung und Verwendung von Spenden und Fördermitteln,
- Förderung und Pflege von nationalen und internationalen Kontakten und Partnerschaften zu anderen Vereinen und Feuerwehren,
- Erfahrungsaustausch und Wissensmanagement, u. a. durch Anlernen von Archivaren und Maschinisten für die Fachgruppentätigkeit,
- die Pflege eines feuerwehr-historischen Archivs und die Fortschreibung der Chronik der Feuerwehr Spremberg,
- die Instandhaltung und Präsentation historischer Feuerwehr-Fahrzeuge sowie historischer Ausrüstungsgegenstände, Uniformen etc.,
- Unterstützung sportlicher Aktivitäten,
- Fortführung der 1927 gegründeten Bestattungshilfe der Feuerwehren des ehemaligen Kreises Spremberg.
Kontakt
E-Mail: feuerwehr@spb-spremberger-kulturbund.de
Ralf-Peter Tiegs, Vorsitzender des Spremberger Kulturbund e. V., Tel.: 03563 - 27 83
Horst-Günter Schmidt, Sprecher der Fachgruppe Feuerwehr, Tel: 0152 - 3850 7368